1322 – Zwei abstrakte Kompositionen
Zwei abstrakte Kompositionen,verso: Sünderinnen vor Christus,1912/13Bleistift, Zeichenpapier, 32,9 x 20,9 cmunsigniert, Gmelin Z 1299, 1300Gustav-Lübcke-Museum Hamm(Inv.-Nr. 7687), erworben 1979Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Hamm 1988;Achberg 2007Literatur: Hamm 1988, Kat.-Nr. 277;Achberg 2007, Kat.-Nr. 108, Abb. 108,von Maur, S. 78
1321 – Sitzende Frau
Abstrakte Komposition,verso: Sitzende Frau, 1912/13Bleistift, Schreibpapier, 17 x 20,8 cmunsigniert, Gmelin Z 1297, 1298Götz Keitel, BielefeldProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Bielefeld 1991, Peters, S. 37,Anm. 28
1320 – Abstrakte Komposition
Abstrakte Komposition,verso: Sitzende Frau, 1912/13Bleistift, Schreibpapier, 17 x 20,8 cmunsigniert, Gmelin Z 1297, 1298Götz Keitel, BielefeldProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Bielefeld 1991, Peters, S. 37,Anm. 28
1319 – Zwei abstrakte Kompositionen
Zwei abstrakte KompositionenFeder, liniertes Schreibpapier, 1912/1327,7 x 22,2 cmbez. oben: Stuttgart, Gmelin Z 1296Verbleib unbekanntProvenienz: Carl Baumhöfner,Bielefeld; Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass
