Der Maler Hermann Stenner

wurde am 12. März 1891 in Bielefeld geboren. Er gehört zu den herausragenden Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts, obwohl ihm durch den frühen Tod im Ersten Weltkrieg nur eine kurze Schaffensphase von knapp fünf Jahren vergönnt war. Stenner hinterlässt ein umfangreiches Werk von fast 300 Gemälden, über 1.500 Aquarellen und Zeichnungen sowie einigen druckgraphischen Arbeiten. Die künstlerische Qualität ist durchweg beeindruckend. Hermann Stenner starb als Soldat im Alter von nur 23 Jahren in den frühen Morgenstunden des 5. Dezember 1914 in der Schlacht bei Ilow in Polen.

Das nach ihm benannte Kunstforum Hermann Stenner in der Obernstraße 48 in Bielefeld zeigt neben wechselnden Ausstellungen regelmäßig Werke von Hermann Stenner: 

www.kunstforum-hermann-stenner.de

Sonderauktion der Stenner-Werke 

am 9. Dezember

Am 9. Dezember 2023 wird die Sammlung Bunte in einer Sonderauktion versteigert. Die angebotenen Werke repräsentieren eine umfangreiche Privatsammlung mit verschiedenen Arbeiten Hermann Stenners.

Der detaillierte Sonderkatalog des Auktionshauses Ketterer Kunst ist seit dem 15. November 2023 online verfügbar.

Hier gehts zum Artikel aus dem Handelsblatt
über die bevorstehende Auktion

Pressemitteilung von Kletterer Kunst
Auktionskatalog der Sammlung Bunte

Freundeskreis Hermann Stenner e. V.
im Kunstforum Hermann Stenner

Obernstraße 48
33602 Bielefeld
info@hermann-stenner.de
Telefon: +49 151 565 265 66

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Götz Keitel, Bielefeld
Sally Müller, Köln
Christian Stenner, Berlin

Vereinsregister der Stadt Bielefeld Registernummer: 20 VR 3225