1436 – Dorf mit abstrakten Formen

Dorf mit abstrakten Formen,verso: Betende Frauen vor einerKapelle, 1913Bleistift, Zeichenpapier, 33,8 x 26,5 cmunsigniert, Gmelin Z 1409, 1410Städtische Galerie Albstadt (Inv.-Nr.SWG 79/60), Stiftung von 1979Provenienz: Sammlung Walther Groz,Ebingen; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Bielefeld 1991, Peters, S. 37,Anm. 29

1435 – „Der Dezug 3.59 h“

„Der Dezug 3.59 h“, 1913Feder, Tusche, Zeichenpapier,26,5 x 34 cm,bez. r. u.: Der Dezug 3.59 h,Gmelin Z 1412PrivatbesitzProvenienz: Galerie Jesse, Bielefeld;Gustav Engel, Bielefeld; KünstlernachlassAusstellung: Achberg 2007;Böblingen 2010Literatur: Gmelin 1975, S. 49;Bielefeld 1991, Peters, S. 37, Anm. 20;Achberg 2007, Kat.-Nr. 122, Abb. 122,von Maur, S. 84Brief vom 14. 08. 1913:„ (…) Ich freue mich an den […]

1434 – Eisenbahn

Eisenbahn, 1913Feder, Tinte, Zeichenpapier,26,2 x 33,6 cmunsigniert, Gmelin Z 1411Städtische Galerie Albstadt (Inv.-Nr.SWG 79/74), Stiftung von 1979Provenienz: Sammlung Walther Groz,Ebingen; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAustellung: Albstadt 1977;Achberg 2007Literatur: Gmelin 1975, Abb. 68;Albstadt 1977, Kat.-Nr. 77;Bielefeld 1991, Peters, S. 37, Anm. 20;Achberg 2007, Kat.-Nr. 119, Abb. 119,von Maur, S. 84

1433 – Erntearbeiterinnen und Kopf einer Bäuerin

Eisenbahn in Landschaft,verso: Erntearbeiterinnen undKopf einer Bäuerin, 1913Feder, Tusche, laviert, Zeichenkarton,26,5 x 33,5 cm, monogr. r. u.: H. St.,Gmelin Z 1405, 1406Kunsthalle Bielefeld (Inv.-Nr. C.979),erworben 1980Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Bielefeld 2001Literatur: Bielefeld 2001, S. 212