242 – Frauenkopf
241, 242Bärtiger Männerkopf, leichtnach rechts, verso: Frauenkopf, 1910Kohle, grünliches Papier,57 x 40,5 cmunsigniert, Gmelin Z 233verso: nicht bei GmelinVerbleib unbekanntProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass
241 – Bärtiger Männerkopf, leicht nach rechts
241, 242Bärtiger Männerkopf, leichtnach rechts, verso: Frauenkopf, 1910Kohle, grünliches Papier,57 x 40,5 cmunsigniert, Gmelin Z 233verso: nicht bei GmelinVerbleib unbekanntProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass
240 – Brustbild eines jungen Mannes in Dreiviertelprofil
Brustbild eines jungen Mannesim Dreiviertelprofil, 1910Kohle, Zeichenpapier,42 x 35 cm (unregelmäßig)bez. r. u.: H. St. 10, Gmelin Z 232Götz Keitel, BielefeldProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass
239 – „Alte Dachauerin“
„Alte Dachauerin“, 1909Bleistift, Postkarte an Eltern,14 x 9 cmmonogr. u. bez. r.: H. St. 2 Min.Alte Dachauerin, Gmelin Z 231Privatbesitz, MünchenProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: von Maur / Pöhlmann 2006,S. 64, Abb. 34