159 – Heilige von Engeln verehrt

Heilige von Engeln verehrt, 1913 Öl auf Leinwand, 81 x 55,5 cm; unsigniert Gmelin G 157 Sammlung Hermann-Josef Bunte Provenienz: Familienbesitz Stenner; Künstlernachlass Ausstellung: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 192; Reutlingen 1974, Katalog-Nr. 31; Papenburg, Cismar 1995/96, Katalog-Nr. 12, Abb. S. 47; Hamburg 1999/2000, Wilhelmshaven, Ahlen, Solingen, Neu-Ulm, Halle, Berlin, Aschaffenburg 2000/01, Abb. S. 27; Schleswig, Paderborn, […]

158 – Stehende Madonna

Stehende Madonna, 1913 Öl auf Leinwand, 65,5 x 47,5 cm; unsigniert Gmelin G 156; verso: Ziegelei, Nr. 141 Privatbesitz Provenienz: Walter Stenner, Kanada; Erich Stenner, Bielefeld Ausstellung: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 190

157 – Verehrende Jungfrauen

Verehrende Jungfrauen, 1913/14 Öl auf Pappe, 28 x 41,5 cm; unsigniert Gmelin G 155; verso: Kohleskizze einer religiösen Szene, verschollen Provenienz: Gustav Schleicher, Stuttgart Rücks. nachträglich bez.: „Vorder- und Rückseite Originale von Hermann Stenner 1914“

156 – Rhythmische Figurenkomposition (Anbetung)

Rhythmische Figurenkomposition (Anbetung), 1912/13 Öl auf Leinwand, auf Spanplatte aufgezogen, 36,5 x 33 cm; unsigniert, Gmelin G 154 Sammlung Hermann-Josef Bunte Provenienz: Alfred Hagenlocher, 1977 aus dem Nachlass erworben; Erich Stenner, Bielefeld; Künstlernachlass Ausstellung: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 115; Reutlingen 1974, Katalog-Nr. 16, Abb. 14; Albstadt 1977, Katalog-Nr. 18, Abb. 11; Bielefeld 1991, Katalog-Nr. 36, Abb. […]