967 – Christus und die Frauen

966, 967Christus und die Frauen,verso: Christus und die Frauen, 1912Bleistift, Zeichenblockpapier,23,7 x 29,3 cm,unsigniert, Gmelin Z 953, 954 (Jesusund die Sünderinnen und zwei Figuren)Götz Keitel, BielefeldProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass

966 – Christus und die Frauen

966, 967Christus und die Frauen,verso: Christus und die Frauen, 1912Bleistift, Zeichenblockpapier,23,7 x 29,3 cm,unsigniert, Gmelin Z 953, 954 (Jesusund die Sünderinnen und zwei Figuren)Götz Keitel, BielefeldProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass

965 – Christus und die Frauen

Christus und die Frauen, 1912Bleistift, Zeichenpapier,23,5 x 29 cmbez. r. u.: Montjoie, Gmelin Z 952Verbleib unbekanntProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass

964 – Christus und die Frauen

Christus und die Frauen, 1912Bleistift, Zeichenpapier,24 x 29,3 cmbez. r. u.: Montjoie, Gmelin Z 951Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Götz Keitel, Bielefeld;Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Kißlegg 2010