975 – Maria im Rosenhag

974, 975Maria im Rosenhag,verso: Maria im Rosenhag, 1912Bleistift, Zeichenpapier,28,5 x 21 cm, unsigniert,Gmelin Z 961 (Heilige in Landschaft),Z 962 (Heilige mit einer weiteren Frau)Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Kläre Fricke, Detmold;KünstlernachlassAusstellung: Cismar 2005Literatur: Ahlen 2007, S. 329,Abb. S. 205

974 – Maria im Rosenhag

974, 975Maria im Rosenhag,verso: Maria im Rosenhag, 1912Bleistift, Zeichenpapier,28,5 x 21 cm, unsigniert,Gmelin Z 961 (Heilige in Landschaft),Z 962 (Heilige mit einer weiteren Frau)Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Kläre Fricke, Detmold;KünstlernachlassAusstellung: Cismar 2005Literatur: Ahlen 2007, S. 329,Abb. S. 205

973 – Straße mit Fabrik

972, 973Beweinung,verso: Straße mit Fabrik, 1912Bleistift, Zeichenpapier, 18,8 x 23,8 cmunsigniert, Gmelin Z 960(Kompositionsskizze mit drei Frauen),verso nicht bei GmelinSammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Nagel-Auktionen,Stuttgart; Klaus Landwehr, Bopfingen;Fritz Landwehr, BopfingenAusstellung: Cesky Krumlov2008/2009 (verso)Literatur: Ahlen 2007, S. 329,Abb. S. 204; Achberg 2007, Kat.-Nr. 57,Abb. 57 (verso)Vgl. zu dem angeschnittenen Kreuzdas Gemälde „Anbetende“, 1912, WV 104

972 – Beweinung

972, 973Beweinung,verso: Straße mit Fabrik, 1912Bleistift, Zeichenpapier, 18,8 x 23,8 cmunsigniert, Gmelin Z 960(Kompositionsskizze mit drei Frauen),verso nicht bei GmelinSammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Nagel-Auktionen,Stuttgart; Klaus Landwehr, Bopfingen;Fritz Landwehr, BopfingenAusstellung: Cesky Krumlov2008/2009 (verso)Literatur: Ahlen 2007, S. 329,Abb. S. 204; Achberg 2007, Kat.-Nr. 57,Abb. 57 (verso)Vgl. zu dem angeschnittenen Kreuzdas Gemälde „Anbetende“, 1912, WV 104