91 – Badende Frauen
Badende Frauen, 1912 Öl auf Leinwand, 143 x 167 cm; unsigniert Gmelin G 89; verso: Auferstehung, Nr. 171 Sammlung Hermann-Josef Bunte Provenienz: Privatbesitz, Bielefeld; seit 1956 Erich Stenner, Bielefeld Literatur: Bielefeld 1956, katalog-Nr. 116, Abb. S. 13; Gmelin 1975, S. 33, Abb. 94; Bielefeld 1991, Herzog S. 15, Peters S. 28, Abb. 4; Hamburg 1999, […]
90 – Flötender Hirte mit weiblichem Akt
Flötender Hirte mit weiblichem Akt, 1913 Öl auf Pappe, 36,7 x 32,5 cm; unsigniert, Gmelin G 91 Privatbesitz, Bielefeld Provenienz: 1993 aus dem Nachlass Gustav Wichmann erworben; Gustav Wichmann seit 1920; Künstlernachlass
89 – Alpenveilchen I
Alpenveilchen I, 1912 Öl auf leinwand, auf Pappe aufgezogen, 53,5 x 51 cm; sign. r. u.: H. Stenner, Gmelin G 88 Galerie der Stadt Stuttgart (Inv.-Nr. O-814) Provenienz: erworben 1947 von der Galerie Valentien, Stuttgart Ausstellung: Stuttgart 1961, S. 28, Abb. 18
88 – Tulpen in grüner Vase
Tulpen in grüner Vase, 1912 Öl auf Leinwand, 39,5 x 36 cm; monogr. u. r.: H. St., Gmelin G 87 Verbleib unbekannt Provenienz: Versteigert 09.12.2023 bei Ketterer Kust München; Sammlung Bunte; Familie Baumhöfener, München und Bielefeld, erworben von Hermann Stenner; 1918 vorübergehend Kunsthaus Schaller, Stuttgart Ausstellung: Stuttgart 1918; Aschaffenburg 2001; Hohenkarpfen 2002, Katalog-Nr. 12, Abb. […]
