102 – Kirchdornberg

Kirchdornberg, 1912 Öl auf Leinwand, 62,5 x 82,5 cm; unsigniert Gmelin G 101 Privatbesitz, Hamburg Provenienz: Dr. Wilmanns, Hamburg; seit 1920 Familienbesitz Stenner, Bielefeld; Künstlernachlass Ausstellung: Kunstverein Stuttgart 1912; Bielefeld 1913; Minden 1914, S. 21, Katalog-Nr. 182; Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 118, Abb. S. 15; Bielefeld, Aschaffenburg 2003 Literatur: Gmelin 1975, S. 41, Abb. 97 Brief […]

101 – Sparrenburg

Sparrenburg, 1912 Öl auf Leinwand, 80,5 x 110,5 cm, sign. r. u.: H. Stenner; Gmelin G 100; verso: Montjoie, Nr. 93 Wilhelm Böllhoff Beteiligungsgesellschaft, Bielefeld Provenienz: seit 1945 und von 1956 bis 1979 Erich Stenner; Privatbesitz Göttingen; Privatbesitz Bad Nenndorf; Privatbesitz Detmold; Privatbesitz Bielefeld; seit ca. 1913 Gesangverein ‚Arion‘, Bielefeld; von ca. 1945 bis 1956 […]

100 – Häuser mit Telegrafenmast

Häuser mit Telegrafenmast, 1912 Öl auf grober Leinwand, auf Pappe aufgezogen, 33 x 41 cm; unsigniert, Gmelin G 98, verschollen Provenienz: A. W. Kisker, Bielefeld; Erich Stenner, Bielefeld; Künstlernachlass Ausstellung: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 109 Literatur: Gmelin 1975, S. 37

99 – Spaziergang an der Eisenbahn

Spaziergang an der Eisenbahn, 1912 Öl auf Leinwand, 47,5 x 58 cm; unsigniert Gmelin G 99 Sammlung Hermann-Josef Bunte Provenienz: Sammlung Deyhle, Stuttgart; Galerie Schlichtenmaier, Grafenau; Erich Stenner, Bielefeld Ausstellung: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 61; Herford 1966; Reutlingen 1974, Katalog-Nr. 13; Halle 1982; Grafenau 1988, Katalog-Nr. 7; Hohenkarpfen 1989, Katalog-Nr. 4; Schleswig, Mainz, Halle, Schloss Cappenberg, […]