106 – Die gelbe Blume
Die gelbe Blume, 1912 Öl auf Leinwand, 63,5 x 72,4 cm; unsigniert Gmelin G 119; verso: Blumen mit kleinen Soldaten, Nr. 134 Privatbesitz, Hamm Provenienz: Privatbesitz, Bielefeld; Erich Stenner, Bielefeld; Künstlernachlass Ausstellung: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 114 Literatur: Gmelin 1975, S. 45 f. Vgl. die Aquarelle ‚Die gelbe Blume‘, 1912 (Gmelin Z 1175), Sammlung Hermann-Josef Bunte, […]
105 – Komposition dreier Akte in Landschaft
Komposition dreier Akte in Landschaft, 1912/13 Öl auf Leinwand, 73,2 x 91,2 cm; unsigniert Gmelin G 104; verso: Sitzender Akt mit Rosenstrauß auf dem Tisch, Nr. 84 Galerie der Stadt Stuttgart (Inv.-Nr. O-1537), erworben 1961 Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld Ausstellung: Albstadt 1977, Katalog-Nr. 11 Literatur: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 160; Gmelin 1975, S. 42, Abb. 98; […]
104 – Anbetende
Anbetende, 1912 Öl auf Leinwand, 43,7 x 59,2 cm; unsigniert Gmelin G 103; verso: Das rote Feld, Nr. 143 Privatbesitz Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld; Künstlernachlass Literatur: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 113 Brief vom 12.11.1912: „Mit meinem neuesten Bild ist Professor Hölzel sehr zufrieden. Es ist dies eine knieende Figur vor einem Kruzifix. Aber ganz monumental, nicht […]
103 – Häuser in Landschaft
Häuser in Landschaft, 1912 Öl auf Leinwand, 50,5 x 67,2 cm; unsigniert Gmelin G 102; verso: Bahnhofsgelände in Stuttgart, Nr. 63 Marianne König, Steinhagen Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld; Künstlernachlass Literatur: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 110
