114 – Arbeiterfrauen vor Fabrik (Klagende Frauen)
Arbeiterfrauen vor Fabrik (Klagende Frauen), 1912/13 Öl auf Leinwand, 48,5 x 52 cm; unsigniert Gmelin G 111 Gustav-Lübcke-Museum, Hamm (Inv.-Nr. 7660), erworben 1979 Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld Ausstellung: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 163; Reutlingen 1974, Katalog-Nr. 20, Abb. 13 Literatur: Reutlingen 1974, Gmelin, o. S.; Gmelin 1975, S. 45, Abb. 36; Bielefeld 1991, Herzog S. 16, […]
113 – Winterlandschaft
Winterlandschaft, 1912/13 Öl auf Leinwand, 59,5 x 48,5 cm; unsigniert Gmelin G 110 Sammlung Rolf Deyhle, Stuttgart (Inv.-Nr. 480) Provenienz: Galerie Schlichtenmaier, Grafenau; erich Stenner, Bielefeld; Künstlernachlass Ausstellung: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 159; Reutlingen 1974, Katalog-Nr. 18; Grafenau 1988, Katalog-Nr. 14; Bielefeld, Aschaffenburg 2003 Literatur: Reutlingen 1974, Gmelin o. S. Brief vom 16.1.1913: „Von meinem Atelier […]
112 – Zwei Reiter im Wald
Zwei Reiter im Wald, 1912 Öl auf Pappe, 49,5 x 58 cm; unsigniert Gmelin G 109; verso: Sommerliche Parklandschaft, Nr. 64 Privatbesitz Provenienz: Paul Stenner, Bielefeld; Künstlernachlass Ausstellung: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 62; Stuttgart 1961, Katalog-Nr. 391; Bielefeld 1991, Katalog-Nr. 20, Abb. S. 77; Bielefeld, Aschaffenburg 2003 Literatur: Vriesen 1957, S. 154, Abb. 81; Stuttgart 1961, […]
111 – Königliche Kutsche
Königliche Kutsche, 1912 Öl auf Pappe, 28,4 x 35 cm; sign. r. u.: H. St.; Gmelin G 108 Familie Otto Clüsener, Bielefeld Provenienz: Familienbesitz; Erich Stenner, Bielefeld Literatur: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 120; Gmelin 1975, S. 43 Vgl. Federzeichnung Kutsche, Gmelin Z 1283
