170 – Damenbildnis mit Lilie

Damenbildnis mit Lilie, 1914 Öl auf grober Sackleinwand, 74,5 x 60 cm; unsigniert Gmelin G 168 Kunsthalle Bielefeld Provenienz: Versteigert 09.12.2023 bei Ketterer Kust München; Sammlung Bunte; Privatbesitz Bielefeld; Privatbesitz Münster Ausstellung: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 249; Bielefeld, Aschaffenburg 2003 Literatur: Vriesen 1957, S. 167, Abb. 92; Gmelin 1975, S. 59, Abb. 44

169 –

Heiliger Sebastian, 1914 Öl auf Mischgewebe, 101 x 98 cm sign. r. u.: H. Stenner; Gmelin G 167 verso: Farbskizze eines Selbstbildnisses, Nr. 150 Diözesanmuseum Köln (Inv.-Nr. 1993/001), erworben 1993 Provenienz: Karl Thiemig, München; Erich Stenner, Bielefeld; Künstlernachlass Ausstellung: Bielefeld 1954, Katalog-Nr. 42; Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 252; Reutlingen 1974, Katalog-Nr. 38 (Abb.); Bielefeld 1974, Katalog-Nr. […]

168 – Erschießung der Hl. Ursula

Erschießung der Hl. Ursula, 1914 Öl auf Eternit, 250 x 375 cm; unsigniert Gmelin G 166 Vor 1920 zerstörtes Wandbild der Kölner Werkbund-Ausstellung Literatur: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 239; Vriesen 1957, S. 162 ff.; Herzogenrath 1973, S. 19, Abb. 11; Gmelin 1975, S. 55-57, Abb. 116; Bielefeld 1991, Herzog S. 22; Stark S. 45, Abb. 10 […]

167 – Tanzwut

Tanzwut, 1914 Öl auf Eternit, 250 x 375 cm; unsigniert Gmelin G 164 Vor 1920 zerstörtes Wandbild der Kölner Werkbund-Ausstellung Literatur: Bielefeld 1956, Katalog-Nr. 243; Vriesen 1957, S. 164; Herzogenrath 1973, S. 19, Abb. 12; Reutlingen 1974, Gmelin o. S.; Gmelin 1975, S. 55-57, Abb. 43; v. Maur 1979, S. 32, Abb. S. 31; Bielefeld […]