1714, 1715 – Schloss Meersburg
Schloss Meersburg, verso:Skizze eines Männerkopfes, 1914Feder, Tusche, Zeichenpapier,28,3 x 22 cm, unsigniert,Gmelin Z 1681, verso ohne Gmelin-Nr.Kunsthalle Bielefeld(Inv.-Nr. C.406), erworben 1956Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Bielefeld 1956; Bielefeld1959; Bielefeld 1974; Bielefeld 2001;Achberg 2007Literatur: Bielefeld 1956, Nr. 256;Bielefeld 1959, Kat.-Nr. 127; Bielefeld1974, Kat.-Nr. 187; Gmelin 1975,S. 61, Abb. 259; Bielefeld 2001, S. 213;Bielefeld 2003, S. 248; von […]
1716 – Meersburg
Meersburg, 1914Bleistift, gelbliches Papier,28,3 x 22,5 cmunsigniert, Gmelin Z 1679Verbleib unbekanntProvenienz: Walter Stenner, Kanada;Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Bielefeld 2003, S. 248Brief vom 03. 06. 1914„Meersburg selbst ist auch sehrschön. Auf ziemlich hohem Bergerhebt sich steil eine alte romanischeBurg mit starken glatten Mauern,bis fast ins Tal herabreichend.“
1717 – Meersburg
Meersburg, 1914Feder, Tusche, gebräuntesPergamentpapier, 31 x 23,5 cmmonogr., bez. u. dat. r. u.:H. St. Meersburg 1914, Gmelin Z 1680Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Bielefeld 1974;Albstadt 1977; Hohenkarpfen 2003;Cismar 2005; Achberg 2007; CeskyKrumlov 2008/2009; Kißlegg 2010Literatur: Bielefeld 1956, Nr. 260(hier als verschollen); Bielefeld 1974,Kat.-Nr. 188, Abb. S. 89; Gmelin 1975,S. 61, Abb. 72; Albstadt 1977,Kat.-Nr. […]
1718 – Hermann Stenner als Soldat
Hermann Stenner als Soldat, 1914Feder, Tinte, Briefpapier,18,5 x 14,5 cm,verso Brief an Clara Bischoffvom 29. 08. 1914 aus Stuttgart:„Sonntag / Abscheulich, nicht wahr?Wir müssen morgen nachmittagmit unserem Feldwebel Epple ingeschlossener Formation spazierengehen und kommen wahrscheinlichnicht vor 6 oder 7 nach Hause. Wennes Dir recht ist, werde ich dann nochbei Euch anläuten und dann mitDir morgen […]
