1705 – Mann und Frau über Häusern
Mann und Frau überHäusern, 1914Feder, Tusche, Papier, 21 x 16,5 cmunsigniert, Gmelin Z 1660,aus Skizzenheft Z 1653 – 1670Städtische Galerie Albstadt(SWG 89/3), erworben 1989Provenienz: Galerie Schlichtenmaier,Grafenau; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Bielefeld 1974Literatur: Bielefeld 1974, Kat.-Nr. 186;Grafenau 1989, Kat.-Nr. 39(hier mit falscher Gmelin-Nr.),Abb. S. 27
1706 – Kniende Frau mit wehendem Haar
Kniende Frau mitwehendem Haar, 1914Aquarell, Feder, Tusche, Schreibpapier,20,7 x 16,3 cmunsigniert, Gmelin Z 1671Privatbesitz, BielefeldProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Bielefeld 1956;Aarau 1964; Bielefeld 1991;Achberg 2007Literatur: Bielefeld 1956, Kat.-Nr. 254;Aarau 1964, S. 31, Nr. 528; Gmelin1975, S. 60, Abb. 29; Bielefeld 1991,Kat.-Nr. 92, Abb. S. 128; Achberg 2007,Kat.-Nr. 158, Abb. 158, von Maur,S. 118
1707 – Schlafender Mann mit Riesenschlange
Schlafender Mann mitRiesenschlange, 1913/14Feder, Tusche, gelbliches Zeichenpapier,28,2 x 22,3 cmunsigniert, Gmelin Z 1672Privatbesitz, MünchenProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass
1708 – Dame mit Schoßhund
Dame mit Schoßhund, 1914Feder, Tusche, gelbliches Zeichenpapier,28,3 x 22 cmunsigniert, Gmelin Z 1673Kunsthalle Bielefeld(Inv.-Nr. C. 405), erworben 1956Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Bielefeld 1956;Bielefeld 1959; Bielefeld 1974;Bielefeld 2001Literatur: Bielefeld 1956, Kat.-Nr. 256;Bielefeld 1959, Kat.-Nr. 126;Bielefeld 1974, Kat.-Nr. 184;Gmelin 1975, Abb. 257; Bielefeld 2001,S. 213
