1646, 1647 – Boot der Ursulinerinnen

Boot der Ursulinerinnen, verso:Reste einer religiösen Komposition, 1913Bleistift, Zeichenpapier,9,5 x 18,5 cmunsigniert, Gmelin, Z 1608, 1609Bielefelder Kunstverein (KV 837),Dauerleihgabe Kunsthalle BielefeldProvenienz: Erich Stenner,Bielefeld; KünstlernachlassLiteratur: Bielefeld 1991, Stark S. 47

1648 – Ankunft der Ursulinerinnen

Ankunft der Ursulinerinnen, 1913/14Bleistift, Papier, 22 x 28,2 cmunsigniert, Gmelin Z 1612Kunsthalle Bielefeld(Inv.-Nr. C. 395), erworben 1956Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Bielefeld 1956; Bielefeld1959; Stuttgart 1961; Bielefeld 1974;Bielefeld 2001 Literatur: Bielefeld 1956, Nr. 233b;Bielefeld 1959, Nr. 123; Stuttgart 1961,Kat.-Nr. 404; Bielefeld 1974,Kat.-Nr. 177; Gmelin 1975, Abb. 246;Bielefeld 1991, Peters S. 38, Anm. 57,Stark S. 47; Bielefeld […]

1649 – Ankunft der Ursulinerinnen

Ankunft der Ursulinerinnen, 1914Bleistift, Schreibpapier,22,2 x 28,3 cmunsigniert, Gmelin Z 1611Bielefelder Kunstverein (KV 838),Dauerleihgabe Kunsthalle BielefeldProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Bielefeld 1956, Stuttgart1961; Bielefeld 1991Literatur: Bielefeld 1956, Nr. 233 b;Stuttgart 1961; Bielefeld 1991,Stark S. 47; Bielefeld 2003, S. 225Vorzeichnung zu dem Gemälde„Ankunft der Ursulinerinnen“ 1914,WV 163

1650 – Erschießung der Ursulinerinnen

Erschießung derUrsulinerinnen, 1913Aquarell, Pinsel, Tusche, Bleistift,grobes Packpapier (Rand hinterklebt),23,4 x 31,4 cmunsigniert, Gmelin Z 1616Privatbesitz, BielefeldProvenienz: Privatbesitz, Bielefeld,erworben 1956; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Bielefeld 1974Literatur: Vriesen 1958, S. 162f.;Bielefeld 1974, Kat.-Nr. 180;Bielefeld 1991, Stark S. 45;Bielefeld 2003, Reipschläger, S. 167