1618 – Zwei Harlekins
Zwei Harlekins, 1913/14Feder, Tinte, Schreibpapier,22 x 19,5 cmunsigniert, Gmelin Z 1581 Kunsthalle Bielefeld, Geschenk des Freundeskreises Hermann Stenner e.V. 2023; Privatbesitz, KanadaProvenienz: Walter Stenner, Kanada;Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass
1619 – Frauenkopf
Frauenkopf, 1913Bleistift, Schreibpapier,14,3 x 10 cmunsigniert, Gmelin Z 1584Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Götz Keitel, Bielefeld;Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Gmelin 1975, Abb. 239
1620 – Frauenkopf
Frauenkopf, 1913Feder, Tusche, Zeichenpapier,21 x 16,8 cmunsigniert, Gmelin Z 1585Verbleib unbekanntProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Gmelin 1975, Abb. 240;von Maur / Pöhlmann 2006, S. 319,Abb. 197; Achberg 2007, Kat.-Nr. 150(dort versehentlich Galerie Albstadt),Abb. 150, von Maur, S. 116
1621 – Clownfigur
Clownfigur, 1913Feder, Tusche, laviert, Zeichenpapier,19,5 x 13,4 cmunsigniert, Gmelin Z 1586Privatbesitz, MünchenProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass
