1569 – Frau mit Kinderwagen, Föhren und Windmühle

Frau mit Kinderwagen, Föhrenund Windmühle, 1913Bleistift, bräunliches Zeichenpapier,24,8 x 16,8 cmunsigniert, Gmelin Z 1529Verbleib unbekanntProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Bielefeld 1956Literatur: Bielefeld 1956, Kat.-Nr. 76;Gmelin 1975, S. 52, Abb. 222

1570 – Am Bach

Bleistift, Zeichenpapier,26 x 37 cmunsigniert, Gmelin Z 1537Verbleib unbekanntProvenienz: Walter Stenner, Kanada;Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass

1571 – „Breite Straße“

„Breite Straße“, 1913Bleistift, Papier,37 x 26 cmbez.: Breitestr., Gmelin Z 1538Verbleib unbekanntProvenienz: Walter Stenner, Kanada;Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Gmelin 1975, S. 52;Bielefeld 2003, S. 184Vorzeichnung zu dem Gemälde„Breite Straße“, 1911, WV 140Vgl. auch den Linolschnitt„Breite Straße“, D 15

1572 – Kartoffeln grabender Bauer

Kartoffeln grabender Bauer(Pülle), 1913Bleistift, bräunliches Papier, 23,8 x 21,4unsigniert, Gmelin Z 1087(hier datiert 1911)Privatbesitz, KanadaProvenienz: Walter Stenner, Kanada;Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: von Maur / Pöhlmann 2006,S. 143, Anm. 67