1173 – Enthauptung Johannes des Täufers

Enthauptung Johannesdes Täufers, 1912/13Aquarell, Bleistift, Zeichenpapier,25,7 x 28 cmunsigniert, Gmelin Z 1154Privatbesitz, MünchenProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Böblingen 2010

1172 – Zwei Figuren und Pferd

Theaterszene, verso:Zwei Figuren und Pferd, 1913Bleistift, Zeichenpapier,34,3 x 26,6 cm,unsigniert, Gmelin Z 1152,Z 1153 (Grablegung)Privatbesitz, MünchenProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Böblingen 2010

1171 – Theaterszene

Theaterszene, verso:Zwei Figuren und Pferd, 1913Bleistift, Zeichenpapier,34,3 x 26,6 cm,unsigniert, Gmelin Z 1152,Z 1153 (Grablegung)Privatbesitz, MünchenProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Böblingen 2010

1170 – Tanzendes Paar

Tanzendes Paar, 1912/13Feder, Tinte, laviert, Zeichenpapier,28 x 16,5 cm,unsigniert, Gmelin Z 1151PrivatbesitzProvenienz: Marianne Oldemeier,Bielefeld; Familie Oldemeier, Bielefeld(erworben ca. 1920); Hugo Stenner,Bielefeld; Künstlernachlass