1256 – Haller Willem

Haller Willem,verso: „Der Kasernenhof“, 1912Bleistift, Zeichenpapier, verso:Tusche, Bleistift, 21,5 x 28,5 cmbez. verso: Der Kasernenhof,Gmelin Z 1224 (Lokomotive), Z 1225Kunstmuseum Halle (Westf.)Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Gmelin 1975, S. 47

1255 – Anbetung des Kindes

Eisenbahn und Telegrafenstangen,verso: Anbetung desKindes, 1912Tusche, Bleistift, Zeichenpapier,verso: Bleistift, 28,5 x 21,5 cmunsigniert, Gmelin Z 1222,Z 1223 (Ursula und Gefährtinnen)Nordrhein-Westfalen Stiftung,Halle (Westf.)Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Bielefeld 1991, Peters,S. 37, Anm. 20

1254 – Eisenbahn und Telegrafenstangen

Eisenbahn und Telegrafenstangen,verso: Anbetung desKindes, 1912Tusche, Bleistift, Zeichenpapier,verso: Bleistift, 28,5 x 21,5 cmunsigniert, Gmelin Z 1222,Z 1223 (Ursula und Gefährtinnen)Nordrhein-Westfalen Stiftung,Halle (Westf.)Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Bielefeld 1991, Peters,S. 37, Anm. 20

1253 – Skizzen mit Soldat

Drei sitzende Aktfiguren,verso: Skizzen mit Soldat, 1913Feder, Tinte, Zeichenpapier,verso: Bleistift, 32,5 x 25,5 cmdat. u. bez. verso o.: 22. Mai 1913.Traurige Zeit., Gmelin Z 1220, 1221Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Götz Keitel, Bielefeld;Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Böblingen 2010