1309 – Komposition mit Tierkopf

Badeszene, verso:Komposition mit Tierkopf, 1912Bleistift, Zeichenkarton, 34 x 21,4 cmunsigniert, Gmelin Z 1285, 1286Städtische Galerie Albstadt (Inv,-Nr.(SWG 76/1802), Stiftung v. 1976Provenienz: Sammlung Walther Groz,Ebingen; Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass

1308 – Badeszene

Badeszene, verso:Komposition mit Tierkopf, 1912Bleistift, Zeichenkarton, 34 x 21,4 cmunsigniert, Gmelin Z 1285, 1286Städtische Galerie Albstadt (Inv,-Nr.(SWG 76/1802), Stiftung v. 1976Provenienz: Sammlung Walther Groz,Ebingen; Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass

1307 – Sechs Kompositionen

Kutsche, verso:Sechs Kompositionen, 1912Feder, Tinte, Zeichenpapier,16,3 x 21 cmunsigniert, Gmelin Z 1283, 1284Götz Keitel, BielefeldProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Bielefeld 2003, S. 143Recto: Vorzeichnung zu demGemälde „Königliche Kutsche“, 1912,WV 111

1306 – Kutsche

Kutsche, verso:Sechs Kompositionen, 1912Feder, Tinte, Zeichenpapier,16,3 x 21 cmunsigniert, Gmelin Z 1283, 1284Götz Keitel, BielefeldProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Bielefeld 2003, S. 143Recto: Vorzeichnung zu demGemälde „Königliche Kutsche“, 1912,WV 111