1339 – Trauernde Frauen

Grablegung Christi, verso:Trauernde Frauen, 1912Bleistift, Zeichenpapier, 23,4 x 24,8 cmunsigniert, Gmelin Z 1315, 1316Städtische Galerie Albstadt (Inv.-Nr.SWG 80/114 a/b), erworben 1980Provenienz: Kunsthaus Fischinger,Albstadt; Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass

1338 – Grablegung Christi

Grablegung Christi, verso:Trauernde Frauen, 1912Bleistift, Zeichenpapier, 23,4 x 24,8 cmunsigniert, Gmelin Z 1315, 1316Städtische Galerie Albstadt (Inv.-Nr.SWG 80/114 a/b), erworben 1980Provenienz: Kunsthaus Fischinger,Albstadt; Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass

1337 – Kartoffelfeuer

Kartoffelernte,verso: Kartoffelfeuer, 1912/13Bleistift, Papier, 23,5 x 29,3 cmunsigniert, Gmelin Z 1313(Religiöse Szene), Z 1314Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Hohenkarpfen 2003;Ahlen 2007Literatur: Hohenkarpfen 2003,Kat.-Nr. 51, Abb. 13; Ahlen 2007,S. 329, Abb. S. 229

1336 – Kartoffelernte

Kartoffelernte,verso: Kartoffelfeuer, 1912/13Bleistift, Papier, 23,5 x 29,3 cmunsigniert, Gmelin Z 1313(Religiöse Szene), Z 1314Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Hohenkarpfen 2003;Ahlen 2007Literatur: Hohenkarpfen 2003,Kat.-Nr. 51, Abb. 13; Ahlen 2007,S. 329, Abb. S. 229