1355 – Kreuzigung

Kreuzigung, 1912Bleistift, Aquarell, Ölfarbe, Tusche,Zeichenpapier, 34 x 20,8 cmunsigniert, Gmelin Z 1331Verbleib unbekanntProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassDer Rahmen aus Mauerwerkvom Vater hinzugefügt.

1354 – Kreuztragung

Kreuztragung, 1912/13Kohle, bräunliches Papier,15,6 x 18,9 cmunsigniert, Gmelin Z 1330Privatbesitz, BielefeldProvenienz: Marianne Oldemeier,Bielefeld; KünstlernachlassLiteratur: Gmelin 1975, S. 46,Abb. 187; von Maur / Pöhlmann 2006,von Maur, S. 249, Abb. 141;Achberg 2007, von Maur, S. 62Vorzeichnung zu dem Gemälde„Kreuztragung“, 1913, WV 122

1353 – Gefecht

Gefecht, 1912/13Kohle, Pappe, 14 x 18 cm(Passepartoutausschnitt)unsigniert, nicht bei GmelinPrivatbesitzProvenienz: Fritz Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass

1352 – Vor der Hinrichtung

Johannes der Täufer vor Herodes,verso: Vor der Hinrichtung, 1912/13Bleistift, Zeichenpapier,23,6 x 33,1 cmunsigniert, Gmelin Z 1328, 1329Städtische Galerie Albstadt (Inv.-Nr.SWG 76/1794), Stiftung v. 1976Provenienz: Sammlung Walther Groz,Ebingen; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Reutlingen 1974;Albstadt 1977Literatur: Reutlingen 1974, Kat,-Nr. 56;Albstadt 1977, Kat.-Nr. 65