1359 – Hl. Antonius
Hl. Antonius , 1912Rohrfeder, Tusche, Bleistift,Zeichenpapier, 22,5 x 28,5 cmLinks beschriftet: Himmel = gelb /Berge = purpur / Franz rot / Kreuz … (?)Gesichter orangeverso: Brief (Maschinenschrift)„Ausstellerverband Künstlerbund,Stuttgart 6.11.12 / Sehr geehrter Herr!Da die für die Wanderausstellungbestimmte Kollektion nicht für eineRundreise entsprechend beschicktwurde, hat der Vorstand beschlossen,die Ausstellung nicht weitergehenzu lassen.Bitte Sie, im Kunstverein die […]
1358 – Anbetung des Kindes
Anbetung des Kindes, 1912/13Feder, Tinte, Kohle, Bleistift,Büttenpapier, 21,3 x 27,4 cmunsigniert, Gmelin Z 1334Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Götz Keitel, Bielefeld;Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Passau 2008; CeskyKrumlov 2008/2009; Kißlegg 2010
1357 – Farbiger Glasfensterentwurf
Farbiger Glasfensterentwurf,1912/13Bleistift, Aquarell, Pergamentpapier,18,5 x 85 cmunsigniert, Gmelin Z 1333Verbleib unbekanntProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass
1356 – Gekreuzigter mit Frauen
Gekreuzigter mit Frauen, 1913Aquarell, Tusche, Bleistift, Deckfarben,Pergamentpapier, 27 x 15,8 cmunsigniert, Gmelin Z 1332Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Hohenkarpfen 2003;Cismar 2005; Kißlegg 2010;Böblingen 2010Literatur: Hohenkarpfen 2003,Kat.-Nr. 25, Abb. 27; Ahlen 2007,S. 328, Abb. S. 229
