1372 – Dreierkomposition in Lünette

Dreierkomposition in Lünette,verso: Frauenkopf, 1912/13Bleistift, liniertes Schreibpapier,22 x 28 cmunsigniert, Gmelin Z 1348, 1349Götz Keitel, BielefeldProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Gmelin 1975, S. 46

1371 – Taufszene

Taufszene, 1912/13Bleistift, Zeichenpapier, 24 x 32 cmunsigniert, Gmelin Z 1347Verbleib unbekanntProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass

1370 – Frauen, ein Sonnenschirm und ein Herr von hinten

Christus am Ölberg, verso:Frauen, ein Sonnenschirm undein Herr von hinten, 1912Bleistift, Zeichenpapier,30,8 x 22,6 cmunsigniert, Gmelin Z 1345, 1346Städtische Galerie Albstadt (Inv.-Nr.SWG 76/1805), Stiftung v. 1976Provenienz: Sammlung Walther Groz,Ebingen; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Albstadt 1987/88

1369 – Christus am Ölberg

Christus am Ölberg, verso:Frauen, ein Sonnenschirm undein Herr von hinten, 1912Bleistift, Zeichenpapier,30,8 x 22,6 cmunsigniert, Gmelin Z 1345, 1346Städtische Galerie Albstadt (Inv.-Nr.SWG 76/1805), Stiftung v. 1976Provenienz: Sammlung Walther Groz,Ebingen; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Albstadt 1987/88