1384 – Frau in Blau mit zwei Begleitern
Frau in Blau mit zwei Begleitern,verso: Sitzende Frau, 1913Aquarell, Bleistift, Zeichenpapier,26,5 x 34 cmsign., dat. u. bez. am Rand r.: Stenner 17. Juni 1913 Schleissheimunten r.: 15.- 30.- (durchgestrichen),Gmelin Z 1366, 1367Verbleib unbekanntProvenienz: Wolfgang Denk, Stuttgart;Erich Stenner, Bielefeld; KünstlernachlassLiteratur: Gmelin 1975, S. 48
1383 – Dame stehend von vorn und hinten
Dame stehend von vornund hinten, 1913Bleistift, Schreibpapier, 28,5 x 22,5 cmunsigniert, Gmelin Z 1361Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Cesky Krumlov 2008/2009;Böblingen 2010Literatur: Gmelin 1975, S. 48;von Maur / Pöhlmann 2006, von Maur,S. 280, Anm. 7; Ahlen 2007, S. 330,Abb. S. 230
1382 – „Die Begegnung“
„Die Begegnung“, 1913Feder, Tinte, Schreibpapier,28,5 x 22 cmbez. u. monogr. r. u.: Die BegegnungH. St., Gmelin Z 1358 Kunsthalle Bielefeld, Geschenk des Freundeskreises Hermann Stenner e.V. 2023; Privatbesitz, KanadaProvenienz: Walter Stenner, Kanada;Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass
1381 – Kniende Heilige zwischen Frauen in Lünette
Kniende Heilige zwischenFrauen in Lünette, 1913Bleistift, liniertes Schreibpapier,22 x 28 cmunsigniert, Gmelin Z 1357Götz Keitel, BielefeldProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass
