1416 – Zwei weibliche Akte am Strand

Zwei weibliche Akte amStrand, 1913Aquarell, Feder, Tinte, Aquarellpapier,26 x 33,5 cmunsigniert, Gmelin Z 1389Gustav-Lübcke-Museum Hamm(Inv.-Nr. 7695), erworben 1979Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Hamm 1988Literatur: Gmelin 1975, S. 48,Abb. 196; Hamm 1988, Kat.-Nr. 281,Schumacher, S. 157

1415 – Badeleben

Zwei liegende Frauen am Strand,verso: Badeleben, 1912Bleistift, Zeichenpapier,26,2 x 33,5 cmunsigniert, Gmelin Z 1387, 1388Privatbesitz, WertherProvenienz: Familie Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Reutlingen 1974Literatur: Reutlingen 1974, Kat.-Nr. 66

1414 – Zwei liegende Frauen am Strand

Zwei liegende Frauen am Strand,verso: Badeleben, 1912Bleistift, Zeichenpapier,26,2 x 33,5 cmunsigniert, Gmelin Z 1387, 1388Privatbesitz, WertherProvenienz: Familie Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Reutlingen 1974Literatur: Reutlingen 1974, Kat.-Nr. 66

1413 – Zwei Figuren am Strand

Zwei Figuren am Strand, 1913Aquarell, Feder, Tusche, Zeichenpapier,34,3 x 26,5 cmbez. u. monogr. r. o.: Schleissheim.Der Beginn der neuen Schaffensperiodenach Cl. B. („Cl. B.“ durchgestrichen),Gmelin Z 1386Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Sammlung Wagner-Wulf-Hagenlocher; Privatbesitz, Bielefeld;Erich Stenner, Bielefeld; KünstlernachlassAusstellung: Reutlingen 1974;Cismar 2005; Ahlen 2007; Böblingen2008; Passau 2008; Cesky Krumlov2008/2009; Apolda 2010; Kißlegg 2010;Bielefeld 2010Literatur: Reutlingen 1974, Kat.-Nr. 84;Gmelin […]