1424 – „Das Gewitter“
„Das Gewitter“, verso:Sitzende Frau vor Straße, 1913Feder, Tusche, Zeichenpapier,34 x 26,5 cmbez. u. dat. l. u.: Das Gewitter 5. Juni 1913,Gmelin Z 1397, 1398Staatsgalerie Stuttgart, GraphischeSammlung (Inv.-Nr. C 1972 / GL 2005)Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Bielefeld 1991;Böblingen 2010Literatur: Gmelin, 1975, S. 49,Abb. 199; Bielefeld 1991, Kat.-Nr. 66,Abb. S. 138, Herzog, S. 19, Peters,S. 32; von […]
1423 – Häuser mit Brücke und Fluss
Häuser mit Brücke undFluss, 1913Bleistift, Zeichenpapier,23 x 21,7 cmsign. r. u.: H. Stenner, Gmelin Z 1396nachträglich bez. am unterenRand in Bleistift von HugoStenner: „Unserer lieben Otti zurVerlobung Ostern 1923“PrivatbesitzProvenienz: Ottilie Kämper, Bielefeld,seit 1923; Hugo Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass
1422 – Kapelle auf einer Anhöhe
Kapelle auf einer Anhöhe, 1913Bleistift, Zeichenpapier,21,3 x 25,6 cmunsigniert, Gmelin Z 1395PrivatbesitzProvenienz: Heinrich Becker, Bielefeld;Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Gmelin 1975, Abb. 198
1421 – „Ottershausen“, Dorfstraße
„Ottershausen“, Dorfstraße, 1913Feder, Papier, 34 x 26,5 cmbez. u. dat. r. u.: Ottershausen 18. 7. 13,Gmelin Z 1393Verbleib unbekanntProvenienz: Walter Stenner, Kanada;Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassVorzeichnung zu der TuschezeichnungNr. 1420 „Kirche“
