1440 – Ungewitter über Fabrik
Ungewitter über Fabrik, 1913Feder, Tinte, Aquarell, Zeichenpapier,33,7 x 26,2 cmunsigniert, Gmelin Z 1407Gustav-Lübcke-Museum Hamm(Inv.-Nr. 7699), erworben 1979Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Hamm 1988Literatur: Hamm 1988, Kat.-Nr. 285,Abb. 226
1439 – Nächtliche Theaterszene
Nächtliche Theaterszene, 1913Bleistift, Aquarell, Tusche,Zeichenkarton, 33,5 x 26,3 cmunsigniert, Gmelin Z 1408 (Drei Frauenvor Bäumen mit nächtlichem Gewitter)Städtische Galerie Albstadt (Inv.-Nr.SWG 79/64), Stiftung von 1979Provenienz: Sammlung Walther Groz,Ebingen; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Albstadt 1977; Bielefeld1991; Achberg 2007; Böblingen 2010Literatur: Gmelin 1975, Abb. 203;Albstadt 1977, Kat.-Nr. 76, Abb. 203;Bielefeld 1991, Kat.-Nr. 70,Abb. S. 118, Peters, S. 33; […]
1438 – Lagernde Gestalt unter Bäumen
Lagernde Gestalt unterBäumen, 1913Feder, schwarze Tusche, Aquarell,Zeichenpapier, 34,5 x 26,3 cmdat. r. u.: 21. Juli 1913, Gmelin Z 1418Verbleib unbekanntProvenienz: Künstlernachlass
1437 – Betende Frauen vor einer Kapelle
Dorf mit abstrakten Formen,verso: Betende Frauen vor einerKapelle, 1913Bleistift, Zeichenpapier, 33,8 x 26,5 cmunsigniert, Gmelin Z 1409, 1410Städtische Galerie Albstadt (Inv.-Nr.SWG 79/60), Stiftung von 1979Provenienz: Sammlung Walther Groz,Ebingen; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Bielefeld 1991, Peters, S. 37,Anm. 29
