1448 – Figuren auf Schlossbrücke

Figuren auf Schlossbrücke(Schleißheim), 1913Bleistift, Schreibpapier, 22 x 28,2 cmunsigniert, Gmelin Z 1421Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: München 1913; Berlin 1913;Albstadt 1977; Hohenkarpfen 2003;Cismar 2005; Achberg 2007Literatur: Vriesen 1956, S. 16;Gmelin 1975, S. 49; Albstadt 1977,Kat.-Nr. 79; Bielefeld 1991, Peters,S. 37, Anm. 29; Hohenkarpfen 2003,Kat.-Nr. 53, Abb. 16; von Maur /Pöhlmann 2006, S. 315, Anm. […]

1447 – Schloss Schleißheim

Schloss Schleißheim, 1913Aquarell, Bleistift, gelbliches Papier,21,5 x 27 cmunsigniert, Gmelin Z 1420Privatbesitz, KanadaProvenienz: Walter Stenner, Kanada;Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: von Maur / Pöhlmann 2006,S. 254Vorzeichnung zu dem Gemälde„Schloss Schleißheim“, 1913, WV 126

1446 – Park mit Schloss Schleißheim

Park mit Schloss Schleißheim, 1913Bleistift, Zeichenpapier,34,2 x 26,8 cmunsigniert, Gmelin Z 1419Kunsthalle Bielefeld / FreundeskreisHermann Stenner e. V.Provenienz: Joachim W. von Moltke,Bielefeld; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Berlin 1913; München 1913Literatur: Vriesen 1956, S. 16;von Maur / Pöhlmann 2006, S. 315,Anm. 61, S. 317, Abb. 195Vorstudie zu Linolschnitt D 8

1445 – Heuernte

Heuernte, 1912Feder, Tinte, Zeichenpapier,21,4 x 24 cm (Passepartoutausschnitt)unsigniert, Gmelin Z 1417(Feldarbeit aus der Vogelschau)Privatbesitz, Bielefeld, erworben 1995Provenienz: Galerie Granier, Bielefeld;Johann Ph. Hinnenthal, Bielefeld,erworben 1925; Elise Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass