1461 – Bebrillter Herr und Dame
Bebrillter Herr und Dame, 1913Feder, Tusche, Zeichenpapier,34 x 26,5 cmunsigniert, Blatt aus SkizzenheftZ 1432 – 1436, Gmelin Z 1433Verbleib unbekanntProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass
1460 – Vier Aktstudien
Vier Aktstudien, 1913Feder, Tusche, laviert, Zeichenpapier,34 x 26,6 cmunsigniert, Blatt aus SkizzenheftZ 1432 – 1436, Gmelin Z 1432Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Ketterer Kunst, Hamburg;Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Ahlen 2007, S. 328,Abb. S. 243
1459 – Zwei Zirkusreiter
Zwei Zirkusreiter, 1913Bleistift, Pinsel, Tusche, Pergament –papier, 16,8 x 24 cmunsigniert, Gmelin Z 1431Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Götz Keitel, Bielefeld;Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Passau 2008; CeskyKrumlov 2008/2009; Kißlegg 2010;Böblingen 2010
1457, 1458 – Hafen mit Segelbooten
Hafen mit Segelbooten,verso: Kohleumrandung, 1913Aquarell, Pinsel, Tusche, Zeichenpapier,13 x 15,7 cm, unsigniert,Gmelin Z 1430, verso nicht bei GmelinSammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Sammlung Wagner-Wulf-Hagenlocher; Erich Stenner,Bielefeld; KünstlernachlassAusstellung: Albstadt 1977; Bielefeld1991; Achberg 2007; Cesky Krumlov2008/2009; Böblingen 2010Literatur: Gmelin 1975, Abb. 60;Albstadt 1977, Kat.-Nr. 80, Abb. 17;Bielefeld 1991, Kat.-Nr. 74, Abb. S. 140,Herzog, S. 24, Anm. 9, Peters, S. […]
