1481 – Windsbraut

Windsbraut, 1913Feder, Tinte, Aquarell, Papier,29,7 x 21,6 cmunsigniert, Gmelin Z 1452Sammlung Rolf Deyhle, Stuttgart(Inv.-Nr. 481)Provenienz: Galerie Schlichtenmaier,Grafenau; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Grafenau 1988;Bielefeld 1991Literatur: Grafenau 1988, Kat.-Nr. 30,Abb. S. 19; Bielefeld 1991, Kat.-Nr. 77,Abb. S. 123

1480 – Tanz

Tanz, 1913Aquarell, Papier, 24,6 x 18,3 cm(Passepartoutausschnitt)monogr. u.: H. St., nicht bei GmelinPrivatbesitzProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass

1479 – Drei Figuren

Drei Figuren,verso: Kreuzigung, 1913Aquarell, Feder, Tinte, Zeichenpapier,verso: Linoldruck blauschwarz,33,8 x 26,8 cmunsigniert, Gmelin Z 1451, D 12Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Sammlung Wagner-Wulf-Hagenlocher; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Cismar 2005;Cesky Krumlov 2008/2009Literatur: Ahlen 2007, S. 328,Abb. S. 243

1478 – Orchesterprobe

Orchesterprobe, 1913Feder, braun laviert, Zeichenpapier,23,5 x 15 cmunsigniert, Gmelin Z 1450PrivatbesitzProvenienz: Fritz Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Gmelin 1975, S. 50, Abb. 244;Bielefeld 2003, S. 168Vorzeichnung zu dem Gemälde„Das Kaffeekonzert“, 1913, WV 129