1485 – „Selbstporträt“

„Selbstporträt“, 1913Feder, Pinsel, Tinte, laviert,21,5 x 15 cmmonogr. u. bez. r. u.: H. St. Selbstporträt,Gmelin Z 1460Privatbesitz, KanadaProvenienz: Walter Stenner, Kanada;Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass

1484 – Maria von Engeln verehrt

Pianist, verso: Maria von Engelnverehrt, 1913Feder, Tusche, laviert, Zeichenpapier,verso: Feder, Tusche, Bleistift,33,7 x 26,1 cmunsigniert, Gmelin Z 1458, 1459Städtische Galerie Albstadt (Inv.-Nr.SWG 79/69/ a/b), Stiftung von 1979Provenienz: Sammlung Walther Groz,Ebingen; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Albstadt 1977;Bielefeld 1991Literatur: Gmelin 1975, Abb. 32;Albstadt 1977, Kat.-Nr. 85; Bielefeld1991, Kat.-Nr. 78, Abb. S. 122, Peters,S. 32

1483 – Pianist

Pianist, verso: Maria von Engelnverehrt, 1913Feder, Tusche, laviert, Zeichenpapier,verso: Feder, Tusche, Bleistift,33,7 x 26,1 cmunsigniert, Gmelin Z 1458, 1459Städtische Galerie Albstadt (Inv.-Nr.SWG 79/69/ a/b), Stiftung von 1979Provenienz: Sammlung Walther Groz,Ebingen; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Albstadt 1977;Bielefeld 1991Literatur: Gmelin 1975, Abb. 32;Albstadt 1977, Kat.-Nr. 85; Bielefeld1991, Kat.-Nr. 78, Abb. S. 122, Peters,S. 32

1482 – Violinenspieler

ViolinenspielerFeder, Tinte, laviert, Zeichenpapier,34,4 x 26,4 cmunsigniert, Gmelin Z 1453 (Aktskizze)Privatbesitz, WertherProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Gmelin 1975, S. 22