2.4.11: Ausstellung „Liebermanns Gegner“

„Alt, dick, formlos, wie ein missglückter Pudding“ In der ersten Etage hängen neben von Franz Marc und dem Tschechen Bohumil Kubista auch Bilder der Münchener Künstlervereinigung, um die sich die Neue Secession schon früh bemühte, und aus der später Der blaue Reiter hervorging. Das stärkste Bild auf dieser Etage stammt vom heute nahezu vollkommen unbekannten […]

In den stärksten Farben

Dezember 2005 bis 26. Februar 2006 „In den stärksten Farben, höchst unakademisch und ganz modern“… so beschreibt Willi Baumeister das Werk seines Lehrers Adolf Hölzel (1853-1934), einem der bedeutendsten Vertreter der klassischen Moderne in Deutschland. Schon Jahre vor dem viel jüngeren Wassily Kandinsky, der als Pionier der Abstraktion bekannt ist, beschreitet Adolf Hölzel diesen künstlerischen […]