Ausstellung in Kunstmuseum Albstadt: Hermann Stenner und Christian Landenberger

Februar bis 18. Juni 2017 Einen besonderen Schwerpunkt der Ausstellung bilden die Jahre 1910-1911. Im Frühjahr 1910 wechselte Hermann Stenner von München nach Stuttgart, um bei Christian Landenberger zu studieren. Mit dem Wechsel in die Kompositionsklasse von Adolf Hölzel im Herbst 1911 erkundete Stenner nochmals neue Wege im Umgang mit Farbe und Komposition. Zur Eröffnung […]

Der böse Expressionismus

Liebe Kunstinteressierte und Freunde Hermann Stenners, gerne machen wir darauf aufmerksam, dass sich die Kunsthalle Bielefeld in ihrer aktuellen Ausstellung den kulturellen Merkmalen und bedeutenden Künstlern des Expressionismus widmet. Wir laden sie herzlich dazu ein diesen Beitrag zur Kunstepoche des frühen 20. Jahrhunderts zu besuchen und dort auch Werke Hermann Stenners zu besichtigen. `„Expressionismus war […]

27.07.17: Neue Heimat für Morellet-Werk in Sicht

Skulptur: Das Kunstwerk vor der alten Fachhochschule verkommt zusehends. Kunsthallen-Direktor Friedrich Meschede möchte das „Sphärische Raster“ in der Nähe des neuen Stenner-Forums aufstellen lassen. Das Land müsste es der Stadt aber als Schenkung übertragen. Die Sanierung kostet 100.000 Euro Bielefeld. Seit Jahren verkommt die Morellet-Skulptur vor der alten, seit dem Jahr 2015 leerstehenden Fachhochschule an […]

14.7.17: Stenner-Museum öffnet im Herbst 2018

Ortwin Goldbeck Forum: Startschuss für Um- und Anbau der früheren Handwerkskammer. Goldbeck schätzt Kosten des Projekts auf acht Millionen Euro. Außenanlage soll mit Kunsthallenpark verbunden werden. Bielefeld. Feierlich enthüllten die Initiatoren des Stenner-Museums jetzt das Bauschild für den Umbau der früheren Handwerkskammer mit Anbau an der Obernstraße. Das geplante „Ortwin Goldbeck Forum“, benannt nach dem […]