909 – Grablegung

Grablegung, 1911/12Kohle, wenig weißer Buntstift,Zeichenpapier,11,7 x 22,3 cm, unregelmäßigunsigniert, Gemlin Z 898PrivatbesitzProvenienz: Heinrich Becker,Bielefeld; Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass

908 – Kreuzigung

Kreuzigung, 1911Kohle, wenig blaue Farbe,Zeichenpapier, 17 x 18,9 cmmonogr. u. dat. l.u.: H. St. 1911,Gmelin Z 897PrivatbesitzProvenienz: Fritz Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Gmelin 1975, S. 32

907 – Kleine mittelalterliche Stadt

Kleine mittelalterlicheStadt, 1911/12Bleistift, Zeichenpapier, 23,5 x 29 cmunsigniert, Gmelin Z 896Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Bonn 2009; Kißlegg 2010;Böblingen 2010Literatur: Ahlen 2007, SammlungBunte, S. 329, Abb. S. 216

906 – Mutter und Kind

905, 906Landschaft bei Stuttgart,verso: Mutter und Kind, 1911/12Bleistift, Zeichenpapier,15,7 x 23,8 cmunsigniert, Gmelin Z 894, 895Eduard und Isolde Ebel, Bielefeld,erworben um 1970Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass