926 – Badendes Paar am Ufer

Badendes Paar am Ufer, 1912Kohle, laviert, elfenbeinfarbenesZeichenpapier, 22,7 x 28,7 cmunsigniert, Gmelin Z 914Staatsgalerie Stuttgart, GraphischeSammlung (Inv.-Nr. C 1972 / 2215),Stiftung von 1972Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Albstadt 1977Literatur: Gmelin 1975, Abb. 135

925 – Stehender und hockender Akt

Stehender und hockender Akt, 1912Kohle, dunkles Papier,21,7 x 17 cm (unregelmäßig)unsigniert, Gmelin Z 913Privatbesitz, MünchenProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Reutlingen 1974;Bielefeld 1974; Böblingen 2010Literatur: Reutlingen 1974, Kat.-Nr. 46;Bielefeld 1974, Kat.-Nr. 159;Bielefeld 1991, Herzog, S. 25, Anm. 25;Peters, S. 37, Anm. 7

924 – Drei Akte

Drei Akte, 1911/12Kohle, bräunliches Papier,19,5 x 23,9 cmunsigniert, Gmelin Z 912Städtische Galerie Albstadt(Inv.-Nr. SWG 76/1786), seit 1976Provenienz: Sammlung WaltherGroz, Ebingen; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Reutlingen 1974;Albstadt 1977Literatur: Reutlingen 1974, Kat.-Nr. 43;Albstadt 1977, Kat.-Nr. 25

923 – Tänzerin und Musikant

Tänzerin und Musikant, 1912Kohle, Bleistift, bräunlichesZeichenpapier, 15,4 x 19,6 cmunsigniert, Gmelin Z 911PrivatbesitzProvenienz: Marianne Oldemeier,Bielefeld; Architekt Oldemeier, Bielefeld,um 1920 erworben; Hugo Stenner,Bielefeld; Künstlernachlass