938 – Fünf Frauen beim Baden
Fünf Frauen beim Bade,verso: Drei Frauen beim Bade, 1912Bleistift, Transparentpapier,16,5 x 21 cmunsigniert, Gmelin Z 927, 928Städtische Galerie Albstadt (Inv.-Nr.SWG 76/1803), Stiftung von 1976Provenienz: Sammlung WaltherGroz, Ebingen; Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Böblingen 2010Literatur: Bielefeld 1991, Peters,S. 28 f., Abb. 2Vorzeichnung zu dem Gemälde„Badende Frauen“, 1912, WV 91
937 – Stehende, sitzende und liegende Akte
Stehende, sitzende undliegende Akte, 1912Feder, Tinte, Zeichenpapier,16,6 x 21 cm,unsigniert, Gmelin Z 926Staatsgalerie Stuttgart, GraphischeSammlung (Inv.-Nr. C 1972 / GL 2003),erworben 1972Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Achberg 2007;Böblingen 2010 Literatur: Gmelin 1975, S. 33,Abb. 136; Bielefeld 1991, Peters, S. 28 f.,Abb. 3; Bielefeld 2003, Reipschläger,S. 118; von Maur / Pöhlmann 2006,von Maur, S. 159 f., Abb. […]
936 – Vier Akte in Kompositionsgerüst
Vier Akte, verso: Vier Aktein Kompositionsgerüst, 1912Feder, Tusche, Zeichenpapier,verso: Bleistift, 16,5 x 20,2 cmunsigniert, Gmelin, Z 924, 925Privatbesitz, BremenProvenienz: Privatbesitz, Bielefeld;KünstlernachlassVorzeichnung zu Gemälde„Badende Frauen“, 1912, WV 91
935 – Vier Akte
Vier Akte, verso: Vier Aktein Kompositionsgerüst, 1912Feder, Tusche, Zeichepapier,verso: Bleistift, 16,5 x 20,2 cmunsigniert, Gmelin, Z 924, 925Privatbesitz, BremenProvenienz: Privatbesitz, Bielefeld;KünstlernachlassVorzeichnung zu Gemälde„Badende Frauen“, 1912, WV 91
