1094 – Dorf mit Fabrik am Fluss

Dorf mit Fabrik am Fluss, 1912/13Tusche, Pinsel, Zeichenpapier,21,1 x 27,5 cmunsigniert, Gmelin Z 1074Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Galerie Schlichtenmaier,Grafenau; Privatbesitz, München;KünsternachlassAusstellung: Albstadt 1977;Cismar 2005; Ahlen 2007; CeskyKrumlov 2008/2009Literatur: Albstadt 1977, Kat.-Nr. 38;Ahlen 2007, S. 327, Abb. S. 219

1093 – Landschaftsstudie

Landschaftsstudie, 1912Pinsel, Tusche, Schreibpapier,21,5 x 27,7 cmunsigniert, Gmelin Z 1073Bielefelder Kunstverein (Inv.-Nr.KV 240), erworben 1970/71,Dauerleihgabe Kunsthalle BielefeldProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Reutlingen 1974Literatur: Reutlingen 1974, Kat.-Nr. 50,Abb. 29; Hagenlocher in: Die Kunst1974, Abb. S. 469; Gmelin 1975,Abb. 58

1092 – Eisenbrücke über einen Fluss

Eisenbrücke über einen Fluss, 1912Pinsel, Tusche, Büttenpapier,21,1 x 27,5 cmunsigniert, Gmelin Z 1072Verbleib unbekanntProvenienz: Heinrich Becker, Bielefeld;Erich Stenner, Bielefeld;Künstlernachlass

1091 – „Paris St. Denis“

„Paris St. Denis“, 1912Bleitift, gelbliches Papier,21,5 x 27,2 cmsign. l. u.: H. Stenner, bez. r. u.:Paris St. Denis, Gmelin Z 1071Privatbesitz, KanadaProvenienz: Walter Stenner, Kanada;Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassSkizzenheft Nr. 1054 – 1064(Gmelin Z 1036 – 1046): „AusflugSt. Denis 5. 09. 12: Dostojewsky lebthier auf. Er die finstere mystischeKathedrale von St. Denis. Wo dieGrafen und Barone der […]