861 – Dame im Sessel

Dame im Sessel, 1911Bleistift, Pergamentpapier,28 x 20,5 cmunsigniert, Gmelin Z 850Sammlung Hermann-Josef BunteProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Ahlen 2007, S. 329,Abb. S. 199

860 – Hackender Bauer

Hackender Bauer, 1911Aquarell, Zeichenpapier,23,9 x 21,8 cmunsigniert, Gmelin Z 1086Privatbesitz, MünchenProvenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Albstadt 1977Literatur: Gmelin 1975, S. 41,Abb. 152; Albstadt 1977, Kat.-Nr. 42;von Maur / Pöhlmann, 2006,S. 143, Anm. 67, von Maur, S. 257

859 – Bauern bei der Arbeit

Bauern bei der Arbeit, 1911Ölfarben, Aquarell, Pergamentpapier,28,8 x 30 cmunsigniert, Gmelin Z 1085PrivatbesitzProvenienz: Ilse Hohmann, Hannover;KünstlernachlassLiteratur: Gmelin, Abb. 151;von Maur / Pöhlmann 2006, von Maur,S. 143, Abb. 73, Anm. 67Brief vom 10. 06. 1911 aus Stuttgart:„Morgen werde ich ein größeresBild anfangen: Arbeiter auf dem Felde.Eine Skizze dazu habe ich schongemacht.“Korrektur der Datierung, bei Gmelin1912, vgl. […]

858 – Paar

Paar, verso: Brief an ErichStenner, 1912Aquarell, Zeichenpapier, 16,5 x 90 cmunsigniert, Gmelin Z 849Sammlung Jan Ahlers, HerfordProvenienz: Johanna Ahlers, Herford(seit 1956); Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassLiteratur: Gmelin 1975, Abb. 26