866 – Drei Kompositionsskizzen

865, 866Sitzende und kniende Gestalt,verso: Drei Kompositionsskizzen,1911Bleistift, Zeichenpapier, 22,8 x 31 cmbez. o.: Dunkle weiche rote Rosenwachsen auf einem Grab,Gmelin Z 853, 854Kunsthalle Bielefeld (Inv.-Nr. C.980),erworben 1980Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Bielefeld 2001Literatur: Bielefeld 2001, S. 208

865 – Sitzende und kniende Gestalt

865, 866Sitzende und kniende Gestalt,verso: Drei Kompositions skizzen,1911Bleistift, Zeichenpapier, 22,8 x 31 cmbez. o.: Dunkle weiche rote Rosenwachsen auf einem Grab,Gmelin Z 853, 854Kunsthalle Bielefeld (Inv.-Nr. C.980),erworben 1980Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Bielefeld 2001Literatur: Bielefeld 2001, S. 208

864 – Drei Frauen mit Ausblick auf Landschaft

Drei Frauen mit Ausblick aufLandschaft, 1911/12Bleistift, Zeichenpapier,20,7 x 31,5 cm (unregelmäßig)unsigniert, Gmelin Z 856Gustav-Lübcke-Museum Hamm(Inv.-Nr. 7696), erworben 1979Provenienz: Erich Stenner, Bielefeld;KünstlernachlassAusstellung: Reutlingen 1974;Hamm 1988Literatur: Reutlingen 1974, Kat.-Nr. 58;Hamm 1988, Kat.-Nr. 261

862 – Stehende Frau

862, 863Stehende Frau,verso: Badende Frauen, 1911Kohle, grobes Papier,33,5 x 26,1 cmunsigniert, Gmelin Z 851, 852Verbleib unbekanntProvenienz: Irena Vriesen, München;KünstlernachlassLiteratur: Gmelin 1975, Abb. 132