25.04.22: Neuer Vorstand bei Freundeskreis Hermann Stenner e.V.

Auf der Mitgliederversammlung des Freundeskreises Hermann Stenner e.V. am 25. April 2022 wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt: Zum ersten Vorsitzenden wurde der Farbdesigner Götz Keitel gewählt. Er lebt in Bielefeld und ist als Großneffe Hermann Stenners ein Gründungsmitglied des Freundeskreises, dem er über viele Jahre als zweiter Vorsitzender zur Verfügung gestanden hat. Götz Keitel […]
10.4. – 4.9.22: Gustav Vriesen und die Entdeckung der Moderne in Bielefeld

Eine ungewöhnliche Ausstellung! Gezeigt werden die Entdeckungen – oder besser: Wiederentdeckungen – eines Museumsdirektors und Kurators: Gustav Vriesen war von 1954 bis zu seinem frühen Tod 1960 Direktor des Städtischen Kunsthauses Bielefeld, dem Vorläufer der Kunsthalle. Vriesen hat das erste Werkverzeichnis und eine vielbeachtete Monographie zu August Macke verfasst, in welcher er den Maler nicht […]
19.9.21 – 23.1.22: Im Westen viel Neues

Facetten des Rheinisch-Westfälischen Expressionismus Die Ausstellung blickt auf »Expressionismus« als eine Bewegung, in der sich Kunst und Leben durchdringen. Ihr Kunstverständnis wendet sich ab von einer bloßen Reproduktion der Wirklichkeit oder der Wiedergabe reiner Natureindrücke. Stattdessen kehren die Expressionisten das Innerste nach außen: Gefühle, die persönliche Weltsicht oder das Geistige werden zum neuen Inhalt. Das […]
5.9.21 – 27. 2.22: Hermann Stenner und seine Lehrer

Museum Haus Opherdicke stellt mit der Ausstellung den ostwestfälischen Künstler Hermann Stenner (1891–1914) und seine Lehrer in den Fokus. Ausgewählte Arbeiten von Hans von Hayek, Ludwig Dill, Christian Landenberger und Adolf Hölzel verweisen auf die Förderung und den Einfluss der Lehrer auf den jungen Künstler. Er hinterließ trotz kurzer Schaffenszeit ein umso beeindruckenderes Werk, das […]